Die von uns geförderten Projekte sind
unsere Fenster in die Welt.

Die von uns geförderten Projekte sind
unsere Fenster in die Welt.

Boden unter den Füßen gewinnen: Begleitete Gartenarbeit bei Echinos e. V. für psychisch erkrankte Menschen

Begleitete Gartenarbeit
Foto: Echinos e. V.

Der Verein Echinos in Buchenbach (nahe Freiburg im Breisgau) bietet Menschen mit psychischen Erkrankungen und in biografischen Krisen begleitete Arbeitsmöglichkeiten im biodynamischen Gemüse- und Kräuteranbau. Die soziale Integration in der Gruppe und eine klare Tagesstruktur sollen die persönliche Entwicklung unterstützen, damit die Teilnehmenden ihr Leben wieder selbstbestimmter in die Hand nehmen können. Um dies zu erreichen, setzt Echinos auf verschiedene Formen der Naturbegegnung. „Im gärtnerischen Tun arbeiten wir an der Grundlage dessen, was uns trägt und ernährt. Wer die Erde bearbeitet, gewinnt Boden unter den Füßen und schafft sich ein Stück Heimat“, heißt es auf der Website der Initiative. Neben der Gartenarbeit machen die Teilnehmenden Pflanzenbetrachtungen, unternehmen Wildkräuterspaziergänge und erfahren Wissenswertes über gesunde Ernährung und die Wirkung von Heilpflanzen. Sie erlernen gärtnerische und lebenspraktische Fähigkeiten, sind in einen sinngebenden Alltag eingebunden und können sich über mögliche berufliche Perspektiven informieren.

Der 2014 im Umfeld der Friedrich-Husemann-Klinik, einer anthroposophischen Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, entstandene Verein steht aktuell vor einem wichtigen Professionalisierungsschritt, wie SAGST-Projektleiter Wilfried Schneider erklärt: „Echinos wurde bisher durch den großen persönlichen Einsatz Einzelner getragen. Wenn der Verein sich in der Region als Anbieter für tagesstrukturierende, teilstationäre Unterstützungsangebote etablieren will, sind ein maßvolles Wachstum und eine nachhaltige Personal- und Finanzstruktur vonnöten.“ Angedacht sind zum Beispiel zusätzliche Verdienstmöglichkeiten im Verkauf oder bei der Raumpflege, der Aufbau eines Mittagstisches sowie einer Ergotherapiepraxis. „Echinos leistet einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung und Begleitung psychisch kranker Menschen im Hochschwarzwald. Durch unsere Förderung wollen wir dieser Initiative den nötigen Rückenwind verschaffen, um ihre Angebote auszubauen und sie auf eine solide, auch wirtschaftlich tragfähige Basis zu stellen.“