Vermögen
Der Stifter Dr. h. c. Peter Schnell hat die SAGST mit Vermögen ausgestattet, indem er 1992 seine Anteile an der Software AG komplett auf die Stiftung übertragen hat. Mit den Erlösen dieser Assets, die heute ausgewogen und nach Nachhaltigkeitskriterien in Immobilien, Aktien und Renten sowie Unternehmensbeteiligungen investiert sind und 1,3 Milliarden Euro betragen, handeln wir nicht nur heilsam in der Welt, sondern auch verantwortungsvoll in der Kapitalanlage.
Ziel unseres Vermögensmanagements, so CFO Markus Ziener, ist es nämlich, nicht in erster Linie Erträge zu maximieren, sondern eine angemessene Rendite zu erwirtschaften sowie dem Kapital einen Sinn zu geben. Vor diesem Hintergrund beteiligen wir uns mit unserer Geldanlage ausschließlich dort, wo es im wahrsten Sinne des Wortes um Wertschöpfung geht. Statt auf Spekulationen und Derivate zu setzen, erwirbt unsere Stiftung Aktien, Anleihen und Immobilien immer direkt oder beteiligt sich unmittelbar an Unternehmen. Denn, so Ziener: „Genauso wie wir in unserer Fördertätigkeit ganz eng mit den Menschen arbeiten, möchten wir das auch bei unseren Investitionen tun.“
In ihrem Asset-Management legt die SAGST dabei Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis ihrer Allokationen in den drei Vermögensklassen (Aktien und Renten, Unternehmensbeteiligungen und Immobilien), die sie zunehmend gesund ausbalanciert und seit Herbst 2021 konsequent nachhaltig gestaltet. Dazu berücksichtigen wir neben Rendite, Sicherheit und Verfügbarkeit verstärkt auch die sozial-ökologische Wirkung unserer Investments. Sie sind aus Überzeugung langfristig angelegt und werden aktiv durch unser Team „Vermögen und Finanzen“ initiiert bzw. gesteuert. „Ob beim Erwerb, im Bestand oder im Falle eines Verkaufs“, unterstreicht Ziener, „gemeinsam mit Partnern und Dienstleistern begleiten wir jedes unserer Assets eng.“ Das hilft in Verbindung mit einer ausgeglichenen Vermögensallokation sowie einer verantwortungsvollen Kapitalanlage konjunkturelle Schwankungen zu begrenzen.
INTERVIEW MARKUS ZIENER
SAGST EXPLIZIT
Einmal im Jahr veröffentlicht die Software AG – Stiftung mit SAGST explizit ihren Förder- und Finanzbericht für das vergangene Geschäftsjahr. Er erscheint zum Ende der ersten Jahreshälfte ausschließlich als Online-Publikation auf der Stiftungshomepage und legt neben Zahlen und Fakten zur Fördertätigkeit auch die Finanzseite offen. Enthalten ist – analog zur Darstellung des geprüften Jahresabschlusses – nicht nur eine Übersicht über die Erträge unseres Stiftungskapitals und deren Verwendung. Der Bericht gibt auch einen Einblick in unsere Anlagephilosophie sowie die Verteilung des Stiftungsvermögens.