Natur als Erlebnisraum: Naturkindergarten Lassaner Winkel
Ein Naturkindergarten inmitten der idyllischen Landschaft des Lassaner Winkels: Diese Vision ist Anfang 2018 dank der Initiative einer engagierten Gruppe von Pädagogen und Eltern Wirklichkeit geworden.
Der Wunsch war, in der ländlichen, der Insel Usedom vorgelagerten Region ein naturnahes Betreuungsangebot für Kinder ab drei Jahren zu schaffen. Um die Zulassung als Waldkindergarten zu erhalten, musste die Initiative unter anderem einen Rückzugsort für nasse und kalte Tage vorweisen. Mit Unterstützung der Software AG – Stiftung konnte auf einem Grundstück in Papendorf eine gemütliche Unterkunft aus Holz gebaut werden. Die angrenzende Terrasse und eine Komposttoilette ergänzen die nötige Infrastruktur vor Ort.
Die Initiatoren begreifen die Natur nicht als Kulisse, sondern als Erlebnisraum. Das natur- und wildnispädagogische Konzept ermöglicht den Kindern jeden Tag aufs Neue eigenständige Erfahrungen: Sie erleben die Natur mit allen Sinnen und können ungestört ihrer Neugierde und ihrem Wissensdurst nachgehen. Viele Eltern erfahren im Naturkindergarten erstmals eine alternative, konsequent am Kind orientierte Pädagogik – insofern stellt er auch einen wichtigen Türöffner für die ebenfalls von der Software AG – Stiftung geförderte Demokratische Schule im Nachbarort Klein Jasedow dar.
„Unser heutiges Gesellschaftssystem schenkt der frühkindlichen Entwicklung viel zu wenig Aufmerksamkeit, obwohl Kinder in dieser Lebensphase die Grundlagen für eine gesunde Entwicklung ausbilden“, ist SAGST-Projektleiterin Elke Rahmann überzeugt. „Durch den offenen und doch geschützten Raum, den der Naturkindergarten den Kindern zur Selbst- und Fremderfahrung zur Verfügung stellt, können die Kinder Vertrauen entwickeln und lernen, Verantwortung für sich und die Welt zu übernehmen.“