Kopfbild

Wir helfen Projektpartnern dabei,
ihren Impuls verantwortlich für
andere Menschen und unsere Lebens-
grundlagen umzusetzen.

Kopfbild

Wir helfen Projektpartnern dabei,
ihren Impuls verantwortlich für
andere Menschen und unsere Lebens-
grundlagen umzusetzen.

Aktuelles

Wartungsarbeiten am 13.11. – Keine telefonische Erreichbarkeit

Am 13. November führen wir wichtige Wartungsarbeiten an der Telefon- und IT-Infrastruktur der SAGST durch, um die Servicequalität für unsere Antragsteller und Partner weiter zu verbessern. Ab 12:00 Uhr bis Geschäftsschluss sind wir daher telefonisch nicht erreichbar. E-Mails können Sie uns weiterhin wie gewohnt senden. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, ab dem nächsten Werktag wieder vollständig über alle Kanäle für Ihre Anfragen und Anliegen da zu sein.


Wie lässt sich ein Stiftungsvermögen so weiterentwickeln, dass es langfristig trägt – und zugleich gesellschaftliche Impulse setzt? Welche Rolle spielen unternehmerisches Denken, Nachhaltigkeit und ein klarer Blick nach vorn? Anlässlich des aktuellen Förder- und Finanzberichts zieht Markus Ziener, seit 2014 Finanzvorstand der Software AG – Stiftung, Bilanz über zehn Jahre Transformation.


Zum Jahresende 2024 veröffentlicht die Software AG – Stiftung mit SAGST-implizit erneut eine Publikation, die weit mehr ist als ein klassischer Jahresbericht. Unter dem Leitmotiv „Vier Elemente, innig gesellt, bilden das Leben, bauen die Welt“ (Friedrich Schiller) verbindet sie Einblicke in die Fördertätigkeit der Stiftung mit Impulsen für eine tiefer gehende Reflexion über unsere Beziehung zur Natur, zu uns selbst und zu anderen. Das Ringbuch kann kostenlos unter info@sagst.de bestellt werden.  ...


Der Förder- und Finanzbericht der SAGST gibt einmal im Jahr nicht nur Einblicke in die Mittelverwendung einer der größten Förderstiftungen Deutschlands, sondern legt auch Zahlen und Fakten rund um ihr Vermögen offen. Im Interview zieht Finanzvorstand Markus Ziener nun Bilanz über das zurückliegende Geschäftsjahr und schaut anlässlich der Veröffentlichung von SAGST-explizit auf zentrale Herausforderungen sowie Perspektiven einer grünen Geldanlage.


Die SAGST hat die Verantwortlichkeiten im Vorstand neu geregelt. Anlass ist das Ausscheiden von Achim Grenz, der in den letzten zwölf Jahren die IT und das Projektmanagement verantwortet hat sowie nun zum 1. Juli in die verdiente Altersteilzeit geht. Nach insgesamt 25 Dienstjahren im Engagement für Mensch und Gesellschaft verlässt der 68-Jährige zwar die Geschäftsführung der Stiftung, bleibt ihr aber als Projektleiter für besondere Fördervorhaben erhalten.