Wir helfen Projektpartnern dabei,
ihren Impuls verantwortlich für
andere Menschen und unsere Lebens-
grundlagen umzusetzen.

Wir helfen Projektpartnern dabei,
ihren Impuls verantwortlich für
andere Menschen und unsere Lebens-
grundlagen umzusetzen.

Aktuelles


Zum Jahreswechsel hat sich Walter Hiller nach langjähriger Tätigkeit für die Software AG – Stiftung, die er 2002 als Kuratoriumsmitglied begann, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Im Interview blickt der „Außenminister“ auf ein spannendes Berufsleben und eine „sehr erfüllende Zeit in der SAGST“ zurück.


Dankbar für die fruchtbare Zusammenarbeit und den anregenden Austausch in 2016,  wünschen wir unseren Projektpartnern und interessierten Antragstellern ein frohes Fest, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr!


Die Software AG – Stiftung unterstützt seit über 20 Jahren freie Träger und Initiativen. Ihnen allen ist gemein, dass sie zur Lösung gesellschaftlich drängender Fragen neue Wege aufzeigen und beschreiten wollen. Für den Jahresbericht 2015/16 haben auch wir alte Pfade verlassen und den Jahresbericht – anders als im Vorjahr – nicht unter ein besonderes Schwerpunktthema gestellt.


Nach dem gestalterischen Neuaufschlag des Jahresberichts 2013, für dessen sehr positives Echo wir herzlich danken, liegt nun der Bericht für das zurückliegende Jahr 2014 vor. Der Jahresbericht steht auch als PDF-Datei zur Verfügung.


Nach sechzehn Jahren als Geschäftsführender Vorstand hat Prof. Dr. Horst Philipp Bauer zum 30. Juni 2015 mit dem Ende seiner Amtszeit die Software AG – Stiftung (SAGST) verlassen. Sein Kontakt zur SAGST entstand, als er Geschäftsführer der sich damals in Gründung befindlichen Heydenmühle in Otzberg als Antragsteller an die Software AG – Stiftung herantrat.