Kopfbild

Die von uns geförderten Projekte sind
unsere Fenster in die Welt.

Kopfbild

Die von uns geförderten Projekte sind
unsere Fenster in die Welt.

Was wir fördern

Projekteinblicke

Unser Anliegen ist es, mit unserer Öffentlichkeitsarbeit bestehendes Engagement und beispielhafte Projekte sichtbar zu machen. Darum rücken wir nicht nur in unseren Print-Publikationen die geförderten Initiativen und die Menschen dahinter in den Mittelpunkt, sondern haben auch auf unserer Website großen und kleinen Leuchtturmprojekten einen besonderen Platz eingeräumt.

An dieser Stelle möchten wir mit Kurzberichten über das aktuelle Projektgeschehen informieren sowie durch vertiefende Beiträge und Interviews einen möglichst anschaulichen Eindruck von den Initiativen vermitteln, die wir als Stiftung mit ermöglichen und begleiten dürfen.

Damit das gelingt, haben die Kolleginnen und Kollegen aus der Öffentlichkeitsarbeit viele der beschriebenen Projekte gemeinsam mit den zuständigen Projektleiterinnen bzw. -leitern besucht und sich vor Ort ein eigenes Bild von den Organisationen und Menschen gemacht.

Ihre Beispiele sollen in Text und Bild anderen Engagierten eine Orientierung über die Fördermöglichkeiten der Software AG – Stiftung (SAGST) vermitteln und Mut machen, neue Wege zu gehen.


Ein Lernraum für alle Sinne: Mit einem neuen Bildungsprojekt erweitert das Schloss Freudenberg in Wiesbaden das Angebot für Kinder aus zwei umliegenden Schulen. Workshop-Tage und eigenständige Erkundungen des Parks im Klassenverband vermitteln nachhaltige Naturerfahrungen.


Beeinflussen Lavendelöl-Brustwickel messbar positiv die Behandlung von Säuglingen mit Bronchiolitis? Diese Frage untersucht derzeit in der Schweiz die erste multizentrische, randomisierte klinische Studie zum Thema. Die in einem Zwischenbericht veröffentlichten qualitativen Ergebnisse aus einer Befragung von Pflegekräften sind bereits vielversprechend.


Seit 2015 bringt das Netzwerk Stiftungen und Bildung bundesweit Stiftungen und engagierte Akteure der Zivilgesellschaft zusammen, um neue Bildungsperspektiven zu eröffnen.


Wenn ein Elternteil psychisch erkrankt ist, beeinflusst dies massiv das Familienleben. Der Verein Lebensfarben aus Wiehl (NRW) unterstützt betroffene Kinder mit ehrenamtlichen Patenschaften, die Stabilität und neue Perspektiven schaffen. Fördermittel der SAGST ermöglichen den Ausbau des Programms.


Zuwachs für das Parzival-Zentrum in Karlsruhe-Hagsfeld: Auf einem Bauernhof in unmittelbarer Nähe der sozialpädagogischen Einrichtung entstehen neue Bildungsperspektiven für Heranwachsende mit besonderem Unterstützungsbedarf. Dazu wird der alteingesessene Betrieb gemeinnützig weitergeführt.