Die von uns geförderten Projekte sind
unsere Fenster in die Welt.

Die von uns geförderten Projekte sind
unsere Fenster in die Welt.

Was wir fördern

Projekteinblicke

Unser Anliegen ist es, mit unserer Öffentlichkeitsarbeit bestehendes Engagement und beispielhafte Projekte sichtbar zu machen. Darum rücken wir nicht nur in unseren Print-Publikationen die geförderten Initiativen und die Menschen dahinter in den Mittelpunkt, sondern haben auch auf unserer Website großen und kleinen Leuchtturmprojekten einen besonderen Platz eingeräumt.

An dieser Stelle möchten wir mit Kurzberichten über das aktuelle Projektgeschehen informieren sowie durch vertiefende Beiträge und Interviews einen möglichst anschaulichen Eindruck von den Initiativen vermitteln, die wir als Stiftung mit ermöglichen und begleiten dürfen.

Damit das gelingt, haben die Kolleginnen und Kollegen aus der Öffentlichkeitsarbeit viele der beschriebenen Projekte gemeinsam mit den zuständigen Projektleiterinnen bzw. -leitern besucht und sich vor Ort ein eigenes Bild von den Organisationen und Menschen gemacht.

Ihre Beispiele sollen in Text und Bild anderen Engagierten eine Orientierung über die Fördermöglichkeiten der Software AG – Stiftung (SAGST) vermitteln und Mut machen, neue Wege zu gehen.


Covid-19 bedeutet auch für gemeinnützige Initiativen weltweit eine große Belastungsprobe. Im engen Austausch mit ihren Projektpartnern bemüht sich die SAGST, ihnen in dieser schwierigen Zeit mit zusätzlichen Mitteln unter die Arme zu greifen.


In Georgien gestaltet sich der Zugang zu Bildung und Gesundheit für Menschen mit Behinderung oftmals schwierig. Die Zahl staatlicher Einrichtungen ist gering und vorwiegend auf die Bedürfnisse Erwachsener ausgerichtet. Das Zentrum für Freie Pädagogik in Tiflis begleitet seelenpflegebedürftige Kinder und Jugendliche ganzheitlich in ihrer Entwicklung und ermöglicht ihnen eine umfassende gesellschaftliche Teilhabe.


Der Kindergarten „Pusteblume“ im niedersächsischen Heckenbeck ist in 2020 zu einer integrativen Einrichtung umgebaut worden. Ziel war es, dass auch Kinder mit besonderem Förderbedarf vom naturnahen Betreuungsangebot der reform-pädagogischen Einrichtung profitieren können.


Seit 15 Jahren unterstützt die Regionalzeitung Darmstädter Echo mit der Benefizaktion „Echo hilft!“ soziale Initiativen in Südhessen. In diesem Jahr wurden fünf Projekte ausgewählt, die sich dem wichtigen Thema „Demenz“ widmen. Die SAGST, langjährige Partnerin der Aktion, stellt in diesem Jahr zusätzlich 10.000 Euro bereit, um darüber hinaus auch kleinere Initiativen in diesem Bereich zu fördern.


Ein erweiterter Hofladen mit Café eröffnet den Bewohnern der Lebensgemeinschaft „Die Fleckenbühler“ in der Nähe von Marburg zusätzliche Tätigkeitsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten. Davon profitieren Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen ebenso wie Besucher, die hier entspannt einkaufen oder einen Kaffee genießen können.