Die von uns geförderten Projekte sind
unsere Fenster in die Welt.

Die von uns geförderten Projekte sind
unsere Fenster in die Welt.

Was wir fördern

Projekteinblicke

Unser Anliegen ist es, mit unserer Öffentlichkeitsarbeit bestehendes Engagement und beispielhafte Projekte sichtbar zu machen. Darum rücken wir nicht nur in unseren Print-Publikationen die geförderten Initiativen und die Menschen dahinter in den Mittelpunkt, sondern haben auch auf unserer Website großen und kleinen Leuchtturmprojekten einen besonderen Platz eingeräumt.

An dieser Stelle möchten wir mit Kurzberichten über das aktuelle Projektgeschehen informieren sowie durch vertiefende Beiträge und Interviews einen möglichst anschaulichen Eindruck von den Initiativen vermitteln, die wir als Stiftung mit ermöglichen und begleiten dürfen.

Damit das gelingt, haben die Kolleginnen und Kollegen aus der Öffentlichkeitsarbeit viele der beschriebenen Projekte gemeinsam mit den zuständigen Projektleiterinnen bzw. -leitern besucht und sich vor Ort ein eigenes Bild von den Organisationen und Menschen gemacht.

Ihre Beispiele sollen in Text und Bild anderen Engagierten eine Orientierung über die Fördermöglichkeiten der Software AG – Stiftung (SAGST) vermitteln und Mut machen, neue Wege zu gehen.


Die ersten Monate nach der Geburt können trotz aller Freude anstrengend sein und von Unsicherheit begleitet werden. Gerade wenn schwierige Familienkonstellationen, finanzielle Nöte oder gesundheitliche Probleme zusätzlich belasten, braucht es Menschen, die alleinstehende Mütter sowie werdende Eltern in besonderen Lebensverhältnissen stärken.


Waldorfschulen verfügen über große Potenziale, junge Geflüchtete gezielt zu unterstützen und in ihrer Bildungsbiografie zu fördern. Zu diesem Ergebnis kommt die Erziehungswissenschaftlerin Larissa Beckel in ihrer kürzlich abgeschlossenen Promotion am Graduiertenkolleg Waldorfpädagogik der Alanus Hochschule.


Eine barrierefreie Kreativwerkstatt im Wald, ein „Kinderhotel“ in einer Jurte oder ein neues Therapiepferd: Für diese und zwei weitere Initiativen sind im Rahmen der Spendenkampagne „Echo hilft!“ über 200.000 Euro zusammengekommen. Auch die SAGST beteiligte sich erneut an der Benefizaktion, die ausgewählte Projekte nicht nur finanziell stärkt.


Im KIOLA-Haus in Oldenburg finden Kinder und Jugendliche mit Assistenzbedarf – auch mit schweren bzw. mehrfachen Beeinträchtigungen – ein Zuhause auf Zeit. Ein wichtiges Angebot, das den betroffenen Familien eine kurze Atempause im herausfordernden Alltag ermöglicht.


Mit einem zweiten Standort erweitert die Initiative „Kvartier minne-colson“ in Schleswig-Holstein ihre erfolgreiche Arbeit: Mitten in der schleswig-holsteinischen Gemeinde Hasenmoor entsteht ein inklusives Wohn- und Begegnungsprojekt, in dem voraussichtlich ab Sommer 2022 Menschen mit und ohne Assistenzbedarf zusammenleben sowie künstlerisch tätig werden.