Die von uns geförderten Projekte sind
unsere Fenster in die Welt.

Die von uns geförderten Projekte sind
unsere Fenster in die Welt.

Was wir fördern

Projekteinblicke

Unser Anliegen ist es, mit unserer Öffentlichkeitsarbeit bestehendes Engagement und beispielhafte Projekte sichtbar zu machen. Darum rücken wir nicht nur in unseren Print-Publikationen die geförderten Initiativen und die Menschen dahinter in den Mittelpunkt, sondern haben auch auf unserer Website großen und kleinen Leuchtturmprojekten einen besonderen Platz eingeräumt.

An dieser Stelle möchten wir mit Kurzberichten über das aktuelle Projektgeschehen informieren sowie durch vertiefende Beiträge und Interviews einen möglichst anschaulichen Eindruck von den Initiativen vermitteln, die wir als Stiftung mit ermöglichen und begleiten dürfen.

Damit das gelingt, haben die Kolleginnen und Kollegen aus der Öffentlichkeitsarbeit viele der beschriebenen Projekte gemeinsam mit den zuständigen Projektleiterinnen bzw. -leitern besucht und sich vor Ort ein eigenes Bild von den Organisationen und Menschen gemacht.

Ihre Beispiele sollen in Text und Bild anderen Engagierten eine Orientierung über die Fördermöglichkeiten der Software AG – Stiftung (SAGST) vermitteln und Mut machen, neue Wege zu gehen.


Die Ausbildungsbegleitung im Rahmen des Projekts „ForBild“ am Dörthe-Krause-Institut in Herdecke unterstützt angehende Pflegekräfte. In Theorie und Praxis lernen sie, im Pflegealltag verschiedene gesundheitliche Problemlagen professionell einzuschätzen und individuell auf sie einzugehen – wichtige Kompetenzen, um diesen anspruchsvollen Beruf souverän ausführen zu können.


In Alfter bei Bonn hat Ende September für rund 400 neue Studierende das Herbstsemester begonnen. An der dortigen Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, an der u. a. angehende PädagogInnen, KunsttherapeutInnen, ArchitektInnen und BWLerInnen ausgebildet werden, sind nun insgesamt rund 2.000 StudentInnen in über 20 Studiengängen eingeschrieben.


Pünktlich zum Schuljahresbeginn Mitte September war es so weit: Die neue Draußenschule im baden-württembergischen Ladenburg (Rhein-Neckar-Kreis) konnte ihre ersten SchülerInnen begrüßen. Die Ganztagsgrundschule in freier Trägerschaft setzt auf abwechslungsreiches Lernen in und mit der Natur.


An der renommierten Berliner Charité gibt es nun zwei reguläre Haushaltsprofessuren für Naturheilverfahren in Deutschland. Nach jeweils zwei Förderphasen wurden die seit 2010 bestehenden Stiftungsprofessuren von Prof. Dr. med. Benno Brinkhaus und Prof. Dr. med. Andreas Michalsen zu regulären Haushaltsprofessuren verstetigt.


In der Käserei der Lebensgemeinschaft Höhenberg in Velden (Niederbayern) arbeiten Menschen mit und ohne Assistenzbedarf zusammen. Gemeinsam veredeln sie die hofeigene Milch zu Käse, Joghurt oder Quark in Demeter-Qualität. Veränderte Rahmenbedingungen erfordern nun den Um- und Ausbau der Räumlichkeiten.